AKTUELLES

Steinberger Yacht-Club
Jahreshauptversammlung 2005
Josef Schwarz übernimmt beim Yachtclub das Steuer Neuer Vorsitzender will Freiraum fürs Segeln erhalten / Langjähriger Vereinsboss Kaaden zum Ehrenmitglied ernannt STEINBERG (scm). Wachablösung beim Steinberger Yachtclub: Für den zurückgetretenen Vorsitzenden Dr.Hartmut Schwarz hat jetzt Josef Schwarz das Steuer übernommen. Bei der Jahresversammlung im Gasthof Fenzl wurde außerdem der langjährige...
"Jahreshauptversammlung 2005"Weiterlesen
Optiliga 3. Lauf beim SYC 2004
Großkampftag der Opti – Segler auf dem Steinberger See 16 Boote hatten zur 3. Wettfahrt der Opti – Liga gemeldet, die vom Steinberger Yacht-Club am letzten Sonntag durchgeführt wurde. Bei teils heftigem Wind kämpften die Jungsegler, der Jüngste, Daniel Hamann vom Steinberger Yacht-Club, ist gerade einmal 5 Jahre alt, um...
"Optiliga 3. Lauf beim SYC 2004"Weiterlesen
Herbstmeisterschaft 2004
Herbstmeisterschaft beim Steinberger Yacht-Club mit Rekordstarterfeld Überaus zufrieden mit der Beteiligung waren die Verantwortlichen mit dem Verlauf der diesjährigen Herbstregatta des Steinberger Yacht-Club. Mit 43 gemeldeten Booten war der Zuspruch bei den Seglern so groß wie selten. Sogar die Cre des amtierende Deutschen Meister in der Klasse der FUN –...
"Herbstmeisterschaft 2004"Weiterlesen
Neues Vorstandsgremium
Seit Juni 2004 wird der Steinberger Yacht-Club von seinem 2. Vorsitzenden Josef Schwarz geführt. Als Anlagenwart fungiert Dr. Max Monjau. Die Finanzen verwaltet Iris Theisen und Schriftführer ist Norbert G. Kefes. Die sportlichen Belange liegen in den Händen von Stefan Striedl und die Verantwortung für die Jugendarbeit hat Peter Schöniger...
"Neues Vorstandsgremium"Weiterlesen
Optitraining
Opti-Einsteiger-Kurs für Kinder Am Ende der Pfingstferien organisierte der Steinberger Yachtclub einen Opti-Einsteigerkurs für Kinder. Unter der Anleitung und Aufsicht von Helmut Duda, der als Jugendtrainer mit seiner ganzen Erfahrung den jüngsten Seglern am See in allen Situationen hilfreich zur Seite stand, drehte sich vier Tage lang alles um die...
"Optitraining"Weiterlesen
Dr. Reinhard März: Sieger der Seemeisterschaft 2004
Gute Wettkampfbedingungen und sehr gute seglerische Leistungen kennzeichneten die Segelregatta des Steinberger Yachtclubs am letzten Wochenende. Zwar hatten nur 21 Boote zu diesem Ereignis gemeldet, dennoch konnte die Clubführung mit dem Verlauf der Wettfahrten vollauf zufrieden sein und sogar einige Gastsegler begrüßen. Das Wetter hat es in diesem Jahr besonders...
"Dr. Reinhard März: Sieger der Seemeisterschaft 2004"Weiterlesen
12. Juni 2004 – Tag des Wassersports
Zum Tag der offenen Tür ladet der SYC am Samstag,den 12. Juni 2004 ein. Alle Segelsportinteressierten sind herzlich eingeladen, den Verein und vor allem den Segelsport kennenzulernen. Selbstverständlich kann jeder, der Lust hat auch eine Runde mitsegeln und erste eigene Erfahrungen sammeln. …sowie sich selbst vom Segelsport begeistern lassen!
"12. Juni 2004 – Tag des Wassersports"Weiterlesen
FD – Regatta am 01./02. Mai 2004
Steinberg. (hih) Der Startschuss zur Segelsaison fiel am Samstag auf dem Steinberger See. 26 Boote aus Deutschland und Ungarn beteiligten sich an der internationalen Flying Dutchman-Regatta und hatten bei den drei Wettfahrten mit den sich ständig drehenden Winden zu kämpfen. Am Sonntag dagegen herrschte totale Flaute. Der angesetzte vierte Durchgang...
"FD – Regatta am 01./02. Mai 2004"Weiterlesen
Regattaregeln für Einsteiger und Auffrischer
Unser Seglerfreund Dr. Reinhard März aus Nürnberg hat nicht Unrecht: „Auch wenn die eigentlichen Vorfahrtsregeln des Regattasegelns nur drei Seiten lang sind – so was ist nicht gerade die Lektüre, die man sich am Feierabend zur Entspannung gibt, selbst wenn es sich um die Wettfahrtregeln für den schönsten Sport von...
"Regattaregeln für Einsteiger und Auffrischer"Weiterlesen